Soforthilfe: 0800 3003355
BMJ – Broschüre & Formulare zum Betreuungs- und Vorsorgerecht
Enthält barrierefreie PDFs für Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Konto-/Depotvollmacht
➤ https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Betreuungsrecht.html
BMJV – Formular Vorsorgevollmacht (PDF, 2023)
Offizielles, leicht zugängliches PDF-Formular zur Vorsorgevollmacht
➤ https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Formular/Vorsorgevollmacht.html
BMJV – Vorsorgevollmacht in leichter Sprache
Broschüre in einfacher, barrierefreier Sprache
➤ https://hdr4.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Vorsorgevollmacht_LeichteSprache.html
Broschüre „Betreuungsrecht“ des Bundesministeriums der Justiz
Enthält Informationen zur Betreuungsverfügung, zur Vorsorgevollmacht und zur Patientenverfügung (inkl. Formularhinweise):
➤ https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Betreuungsrecht.html
Zentrales Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer (ZVR)
Offizielle Seite zur Registrierung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung:
➤ https://www.vorsorgeregister.de/
Verbraucherzentrale – Online-Vorsorgevollmacht
Interaktives Tool zum kostenfreien Erstellen & Ausdrucken
➤ https://www.verbraucherzentrale.de/gesundheit-pflege/onlinevorsorgevollmacht-jetzt-kostenlos-erstellen-und-vorsorgen-76131
Verbraucherzentrale – Online-Vorsorgedokumente (Patienten-/Betreuungs- & Vorsorgevollmacht)
Gesamtpaket: drei Tools für Patienten-, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht
➤ https://www.verbraucherzentrale.de/gesundheit-pflege/selbstbestimmt-die-onlinevorsorgedokumente-der-verbraucherzentralen-76270
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg – Ratgeber Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung
Umfangreicher Überblick samt Vorträgen
➤ https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/gesundheit-pflege/vorsorgevollmacht-und-betreuungsverfuegung-98798
Verbraucherzentrale Niedersachsen – Vorsorgevollmacht-Tool
Weitere regionale Variante des Online-Generierungs‑Tools
➤ https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/krankenversicherung-vorsorge/krankenversicherung/vorsorgevollmacht-selbst-erstellen-unserem-online-tool
Wikipedia – Zentrales Vorsorgeregister (ZVR)
Hintergrundinfos zur Registrierung von Vorsorgedokumenten
➤ https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrales_Vorsorgeregister
Verbraucherzentrale – Bau- & Immobilienfinanzierung
Umfasst die rechtlichen Rahmenbedingungen für Immobilienfinanzierung, Vorfälligkeitsentschädigung u. v. m.
➤ https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/bau-und-immobilienfinanzierung
Bundesnotarkammer – Merkblatt zum Kauf einer gebrauchten Immobilie (PDF)
Erklärt Aufgaben und Rollen von Notaren, Grundbuchprüfung und Kaufvertragsgestaltung.
➤ https://www.notar.de/fileadmin/user_upload_notarde/dokumente/Info_Kauf-eines-gebrauchten-Hauses.pdf
ZVG-Portal – Zwangsversteigerungsdatenbank (Bundesländer-Justiz)
Offizielle Plattform zur Suche nach laufenden Zwangsversteigerungen.
➤ https://www.zvg-portal.de/
Verbraucherzentrale – Maklergebühren bei Immobilien
Detaillierte Infos zu erlaubten Maklerzahlungen und Verbraucherrechten.
➤ https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/maklergebuehren-bei-immobilien-welche-sind-erlaubt-welche-nicht-95387
Notar.de – Immobilienkauf nicht ohne Notar
Erläutert, warum notarielle Beurkundung obligatorisch ist und den Ablauf erläutert.
➤ https://www.notar.de/aktuelles/details/immobilienkauf-nicht-ohne-notarin-oder-notar-komplikationen-beim-immobilienkauf-vermeiden
Justiz.de – Zwangsversteigerungstermine (Justizportal von Bund und Ländern)
Zentraler Zugang zu amtlichen Bekanntmachungen der Amtsgerichte.
➤ https://justiz.de/onlinedienste/zwangsversteigerungstermine/index.php
Notar.de – Glossar Grundstückskaufverträge (PDF)
Glossar mit Definitionen zu Grundbuch, Auflassung, Eigentum usw.
➤ https://www.notar.de/fileadmin/user_upload_notarde/dokumente/Glossar_Grundstueckskaufvertraege.pdf
Notar.de – Glossar Wohnungskauf- und Bauträgerverträge (PDF)
Behandelt Auflassung, Eigentumseintragung und Bauträgervertragsbegriffe.
➤ https://www.notar.de/fileadmin/user_upload_notarde/dokumente/Glossar_Wohnungskauf-Bautraegervertraege.pdf notar.de
NRW-Justiz – Zwangsversteigerung (NRW-Justizportal)
Offizielle Infos zum Verfahren öffentlicher Versteigerungen.
➤ https://www.justiz.nrw/BS/lebenslagen/Haus_und_Wohnung/Zwangsversteigerung
Notar.de – Dienstbarkeiten im Grundbuch
Erläutert Eintragung, Rechte und Pflichten bei Dienstbarkeiten wie Wegerecht.
➤ https://www.notar.de/themen/immobilien/dienstbarkeiten
Bundesministerium der Justiz & für Verbraucherschutz (BMJV) – umfassende Informationen zu Schulden, Privat- und Allgemeininsolvenz, Inkasso und Restschuldbefreiung
➤ https://www.bmj.de/DE/themen/wirtschaft_finanzen/schulden_insolvenz/schulden_insolvenz_node.html
Verbraucherzentrale – Privatinsolvenz in 3 Jahren schuldenfrei?
Ausführlicher Ratgeber mit Erklärungen zum Ablauf der Verbraucherinsolvenz, Wohlverhaltensphase und Voraussetzungen
➤ https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/privatinsolvenz-in-3-jahren-schuldenfrei-11417
„Restschuldbefreiung – wirtschaftlicher Neustart“ (BMJV-PDF)
Kostenlose Broschüre vom BMJV mit Ablauf, Voraussetzungen, Kostenregeln der Restschuldbefreiung
➤ https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Restschuldbefreiung_Chance_Schuldner.pdf?__blob=publicationFile&v=6
Caritas – Schuldnerberatung online und vor Ort
Kostenlose Unterstützung bei Schuldenproblemen, u. a. Mietschulden, Privatinsolvenz, Finanzcoaching
➤ https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/schuldnerberatung/start
Caritas – „Privatinsolvenz ist nicht immer die Lösung“
Ergänzende Ratgeberseite zur Reflexion, was zu beachten ist und wo Beratungsstellen vor Ort helfen können
➤ https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/schulden/finanzcoaching-fuer-junge-leute/privatinsolvenz-ist-nicht-immer-die-loesung
Meine‑Schulden.de
unabhängige Plattform mit Infos zu Schuldnerberatung, Ablauf und Terminsuche
➤ https://www.meine-schulden.de/
Schuldnerberatung.de – Restschuldbefreiung
Konkrete Infos zum Verfahren, Dauer, Pflichten und Ablauf bei der Restschuldbefreiung
➤ https://www.schuldnerberatung.de/restschuldbefreiung/
Justizportal – Insolvenzbekanntmachungen
Webseite mit offiziellen Veröffentlichungen zu Insolvenzen, auch bei Privatpersonen
➤ https://www.schuldnerberatung.de/insolvenzbekanntmachung/
Stadt München – Schuldner- und Insolvenzberatung
Beispiel für kommunale Hilfestellung, unterstützt bei überschuldeten Privatpersonen
➤ https://stadt.muenchen.de/service/info/schuldner-und-insolvenzberatung-der-stadt-munchen/1076779/n0/
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG‑SB)
Fachverband, der Schuldenberatung begleitet, Standards setzt und für Verbraucherinteressen eintritt
➤ Wikipedia mit Link zur BAG‑SB: https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesarbeitsgemeinschaft_Schuldnerberatung
BMJV – Broschüre „Erben und Vererben“
Kostenloses PDF mit Erbrecht-Grundlagen: Testament, Erbvertrag, Pflichtteil, Erbschaftsteuer, grenzüberschreitende Erbfälle.
➤ https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Erben_Vererben.pdf
BMJV – Online-Ratgeber Erbrecht
Bandbreite von gesetzlichen Erben über Testament bis Pflichtteil.
➤ https://www.bmjv.de/DE/themen/gesellschaft_familie/erbrecht/erbrecht_node.html
Justiz Bayern – PDF „Vorsorge für den Erbfall“
Erklärungen zur gesetzlichen Erbfolge, Erbvertrag, Vermächtnis, damit Vorbereitung zu Lebzeiten.
➤ https://www.justiz.bayern.de/media/images/behoerden-und-gerichte/vorsorge_f_den_erbfall.pdf
Justiz Hessen – Broschüre Erben und Vererben
Umfasst Testament, Erbvertrag, Testamentsvollstreckung, Erbschaftsteuer und EU-Erbrechtsverordnung.
➤ https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/sites/.../erben_vererben.pdf
BM Baden-Württemberg – PDF „Das Erbrecht – praktische Hinweise“
Enthält u. a. Vorerbe/Nacherbe, Ersatzerben, Testamentsformen, Vorsorge zu Lebzeiten.
➤ https://jum.baden-wuerttemberg.de/.../Publikation_Erbrecht.pdf
IHK Chemnitz – Leitfaden „Erben und Vererben“ (BMJ-Broschüre)
Praktische Einführung für Unternehmer, inklusive Erbschaftsteuer & Erbvertrag.
➤ https://www.ihk.de/chemnitz/.../erben-und-vererben-1911804
RPE Kanzlei – Unternehmertestament
Fachliche Darstellung: Lebzeitige Übergabe, Pflichtteil, Testamentsvollstreckung, Steueroptimierung.
➤ https://rp-erbrecht.de/kompetenzen/vermoegensnachfolge/unternehmertestament
Rose & Partner – Unternehmertestament Überblick
Erläutert Unternehmertestament, Erbvertrag, Unternehmensnachfolge und Erbschaftsteuer.
➤ https://www.rosepartner.de/unternehmertestament.html
Justiz Bayern – PDF-Version „Erben und Vererben“ (zweite Adresse)
Alternativer Download mit Fokus auf EU-Erbrechtsverordnung → Auslandsbezug & Rechtswahl.
➤ https://www.justiz.bayern.de/media/images/behoerden-und-gerichte/brosch_re_erben_vererben.pdf
Land Sachsen-Anhalt – Broschüre „erben - vererben“
Landespublikation mit klarer Struktur zum Erbvertrag, Testament, Steuerfragen & Erbauseinandersetzung.
➤ https://mj.sachsen-anhalt.de/service/broschueren/recht-und-gesetz/erben-vererben